DIE FESTUNG ROCKT 2023
DER SAMSTAG IST AUSVERKAUFT – TICKETS FÜR FREITAG NOCH ONLINE UND AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH!
Der Samstag ist ausverkauft, wir erwarten ca. 2.600 Menschen. Das ist ein bisschen weniger als 2022, wir wollten eure Experience aber ein wenig verbessern und haben deswegen ein paar Karten weniger verkauft, damit es nicht übervoll ist.
Am Freitag erwarten wir derzeit ca. 2.000 Menschen. Hier gibt es noch Online-Tickets an der Abendkasse oder auch bei Eventim oder Reservix!
Wir freuen uns euch euch! Euer Team vom Struwwelpeter Kronach

Die Festung Rockt am 26. und 27. Mai 2023 zum 14. Mal!
Die Facebook-Veranstaltung findet ihr hier: Facebook-Veranstaltung
Der VVK rollt!
Über die Hälfte der Tickets ist weg. Ihr könnt euch noch Tickets für das Festivalwochenende sichern und zwar hier!

Informationen rund um die Festung
Wie alt muss ich sein? Was darf alles auf dem Festivalgelände vorhanden sein, was muss daheim bleiben? Wo kann ich übernachten? Wie erreiche ich die Festung Rosenberg am schnellsten? Alle Infos gibt es hier! Das Programmheft für dieses Jahr erhaltet ihr hier zum Download!
Das Line Up
FREITAG

9 Jahre nach dem letzten Vollgas-Gastspiel von Sibbi, Max und Panzer gibt es 2023 ein Wiedersehen! Seitdem ist viel passiert. Hunderte schweißtreibende Shows, hohe Chartplatzierungen, Millionen von Streams – und sogar unter die Buchautoren sind die Drei gegangen. Im Buch „How to survive as a Rockband“ kommt DIE FESTUNG ROCKT gleich doppelt vor. Schon aufgrund der Tatsache, dass wir sonst wohl nicht im nächsten Buch der Jungs vorkommen würden, mussten wir sie unbedingt buchen! Da wäre aber auch noch die Kleinigkeit, dass Itchy eine der besten, grandiosesten und berüchtigtsten Livebands überhaupt sind. Wenn du es schaffst, dass dich die Show der Band nicht mitreißt, bist du definitiv nicht rockbar. 2020 wagen Itchy eine entscheidende Veränderung und veröffentlichten ihr achtes Album auf Deutsch! Mit dem Album „Ja als ob“ hat die Band ein musikalisches Feuerwerk gezündet, das sowohl alteingesessene, als auch viele neue Fans mit Begeisterung aufgenommen haben. Die Band hat gerade eine enorm erfolgreiche Headliner-Tour hinter sich, die in ausverkauften Clubs und Hallen gezeigt hat, was dich bei einem Itchy-Konzert erwartet: Eine Band im Turbo-Modus, Schweiß, abgehen, tanzen und einfach gute Livemusik feiern. Itchy spielen sie am Freitag als Headliner auf unserer Mainstage. Wir freuen uns auf die Stories über die Show im nächsten Buch…
We‘re dancing in the sun – unser Motto am 26.05.2022 mit ITCHY!
https://www.youtube.com/watch?v=MokJ2RAuTJY
https://youtu.be/NKqwihd33O8
https://www.youtube.com/watch?v=O9XfpDSVTPY

Für die notwendige Ladung Metalcore auf der Festung sorgen ANY GIVEN DAY.
Mit ihrem Debüt »My Longest Way Home« im Jahr 2014 konnten Sie bereits für großes
Aufsehen sorgen, auch das Cover von Rihannas »Diamonds« ging viral.
Mit ihrem dritten Album „Overpower“ (2019) haben ANY GIVEN DAY wieder bewiesen:
Absolute musikalische Gewalt, echte Emotionen und eine einzigartige, frische
Herangehensweise an harte moderne Musik sind es, was ANY GIVEN DAY
ausmachen und was sie wie keine zweite Band können.
Heute können ANY GIVEN DAY auf unzählige Tourneen und Shows auf Bühnen
jedweder Größe mit Genre-Koryphäen wie CALIBAN, BURY TOMORROW, TRIVIUM
oder SUICIDE SILENCE sowie euphorische Publikumsreaktionen und eine
exponentiell angewachsene Gefolgschaft blicken, die die Band bei jeder sich
bietenden Gelegenheit frenetisch feiert. Top20 Charts-Platzierungen und Millionen Plays und Streams auf Songs wie „Savior“, „Arise“, „Diamonds“ und vielen anderen mehr können nicht irren – ANY GIVEN DAY sind eine der größten Metalbands des Landes. Wir freuen uns auf eine Show der Extraklasse…https://www.youtube.com/watch?v=Z1C4lrcQBZw
https://www.youtube.com/watch?v=IG81buCkhC4
https://www.youtube.com/watch?v=M9M_G6mWWCs
https://www.youtube.com/watch?v=vvviVulgdms

Ganz fertig sind wir noch nicht! Viele von euch hatten nach dem letzten Mal einen Verbesserungsvorschlag: MAMBO auf die Mainstage! Euer Wunsch ist uns Befehl. Nach dem Headliner ITCHY wird der „King of Heimorgel“ ein kurzes Set auf der Mainstage performen, um den Freitag ausklingen zu lassen!
Ein Arzt der, um der Alltagsödnis zu entfliehen, seinen OP-Kittel gegen einen Glitzeranzug und sein Skalpell gegen seine heiß geliebte Heimorgel tauscht. Die Orgel fährt direkt in das Tanzbein und lässt das Herz eines jeden Mambo-Kurt-Fans höherschlagen. Ob Motörheads „Ace Of Spades“ System Of A Downs „Chop Suey“ oder Lady Gagas „Pokerface“ vor seiner unvergesslichen goldenen Kehle ist kein Song sicher. Dazu kommen manchmal sinnentleerte, manchmal aber auch hochgeistige Zwischeneinlagen des Orgelgottes. Mit dieser Kombination begeistert Mambo Kurt schon seit über 20 Jahren die Massen auf den verschiedensten Bühnen. Selbst beim Wacken Open Air ist er mit seinen Auftritten zur Legende geworden und ist dort als das „Wacken-Maskottchen“ bekannt. Oh wie ist das schön! MAMBO KURT is back!https://www.youtube.com/watch?v=S6qhq5kh_-M
https://www.youtube.com/watch?v=VjQM1szeoGY

„Wir sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und sind allergisch auf voll viel, vor allem auf „Summer of ’69“ von Bryan Adams. And after all, we´re your wonderwall“.
So beschreibt sich die Band aber wer sind sie eigentlich?
Kennengelernt haben sich Sarah (Gesang, Gitarre), Matthias (Gesang, Gitarre), Peter (Gesang, Keyboard) und Alexander (Schlagzeug) in einer Kneipe namens ‚Arsch & Friedrich‘ in der Nürnberger Südstadt. Aus ihrer politischen Haltung macht die Gruppe keinen Hehl und verpackt sie mit viel Humor und Sarkasmus. Mit Musik zwischen NDW, Classic-Rock und dilettantischen Schrammelpunk machen die vier Bandmitglieder vor allem eins: Den Mittelfinger auf andere zeigen. Ihre Musik beinhaltet Themen wie Verschwörungstheorien, Liebeskummer, saufen und ihre ganz persönlichen Meinungen zu den verschiedensten Themen. Mit einer guten Prise Ironie und einer großen Portion Wut animieren sie ihr Publikum zum mitgrölen, zu tanzen und einfach ganz viel Spaß zu haben. Damals in der Kneipe vermutlich wohl kaum für möglich gehalten, erreichen Akne Kid Joe mit „Die Große Palmöllüge“ 2020 sogar die Top 30 der Albumcharts.
AKNE KID JOE, eine Band, die einfach unbedingt bei Die Festung Rockt gespielt haben MUSS – jetzt hat es endlich geklappt! Wir freuen uns auf euch…https://www.youtube.com/watch?v=LJoLIp_kRiI
https://www.youtube.com/watch?v=i3ODk2McsHU
https://www.youtube.com/watch?v=IWHq8nC9nFw

Slope sind spätestens nach ihrem Album „Street Heat“ in aller Munde. Wer auf Hardcore steht und offen dafür ist, dass dieser mit verrückten Songstrukturen, sowie einer Prise Funk, Groove und angepissten Riffs garniert wird, fand/findet in Slope eine neue Lieblingsband. Die Band wurde 2014 in Duisburg gegründet und geht seitdem immer steiler. Ihre Markenzeichen sind tiefgründige Texte, ihre genialen Videos und eine Liveshow, die sich gewaschen hat. Nicht umsonst spielen Slope in diesem Jahr so einige große Festivals, unter anderem das Full Force. Die Intention ihrer Musik ist es Menschen zu bewegen und sich vom alltäglichen Stress zu befreien. So haben sie ihre eigene Art Songs zu schreiben, die weder Hindernisse, noch Grenzen kennt. Dabei machen sie nur das, was sie wollen, während sie alle geltenden Regeln missachten. Wir freuen uns wirklich ohne Ende auf einer der derzeit spannendsten Bands aus dem härteren Regal: SLOPE!
https://youtu.be/4Ny4SWTErCg
https://youtu.be/S7Hdi6sNaGk
https://youtu.be/bpmtwCCnKc4

Oh Mann, selten haben wir in enttäuschtere Gesichter gesehen, denn nur ein Teil der Band schaffte es zu Festung Rockt 2022, der Rest stand stundenlang in der Vollsperrung einer Autobahn. Wir müssen das dingend nachholen!
Der Alternative-7er(!) ESKALATION macht seinem Namen alle Ehre. Indie, Punk, Elektro, immer einen Step drüber, immer eine neue Idee im Ärmel. Auf ihrem neuen Album HUNGER zeigen sich die Nürnberger vielseitig wie nie: Arctic Monkeys-stylige Gitarrenriffings treffen auf massive Synthesizer-Flächen und hookige Bläser. Die Songs zerren, schieben, jazzen und drum’n’bassen. Sieben beste Freunde, ein gemeinsames Ziel: Die fuckin‘ beste Liveshow auf die Beine zu stellen, die körperlich irgendwie möglich ist.https://www.youtube.com/watch?v=B2W_9eNXxMk
https://www.youtube.com/watch?v=8R2KtiSSBgY
https://www.youtube.com/watch?v=UobpOt1oiRw&list=RDB2W_9eNXxMk&index=2

Counting Sheep ist eine 5-köpfige Band aus Hof in Oberfranken. Stilistisch bekommt ihr feinsten modernen Pop-Punk/Emo amerikanischer Prägung auf die Ohren. Nach ihren Gründung 2016 hat sich die Band der Produktion einer ersten EP gewidmet und viele Konzerte unter anderem im Hofer Umfeld, Bayreuth, im Erzgebirge, in Stuttgart und Darmstadt gespielt. 2019 produzierten und veröffentlichten sie dann DIY ihre zweite EP „Footprints“. Gerade arbeiten Counting Sheep mit ihrem neuen Frontmann Konsti an neuem Material und starten nach der Corona-Pause und ihrer Neuaufstellung der Band auch Live wieder durch. Wir freuen uns auf eine der besten und heißesten Pop-Punkbands (mindestens) Oberfrankens: Counting Sheep!
Übrigens: Am Freitag veröffentlicht die Band ihren brandneuen Song „LEFT OUT TO DIE“ – Überall, wo man Musik streamen kann. Hört doch mal rein…
https://www.youtube.com/watch?v=_rGuRT2ABtk
https://open.spotify.com/track/1V2oz4Q8gU05RH34W25DFZ?si=f11c2a03ab1246f9

Was wäre DIE FESTUNG ROCKT ohne ab und an eine Prise Irish Folkpunk in den Pott zu geben? Der Mix aus Irish Folk und Elementen aus Punk, Rock, Rockabilly und energiegeladenem Speedfolk macht Malasañers zu einem einzigartigem Hörerlebnis. Die Musik der 2012 gegründeten Band ist auch von deren spanischen Wurzeln geprägt; mittlerweile ist Malasañers jedoch in Bamberg ansässig. Durch Themen wie soziale Ungerechtigkeit und politischen Widerstandskämpfen möchte die Band dazu ermutigen, sich für Unabhängigkeit, Freiheit und Gerechtigkeit einzusetzen. Mit ihren Texten können die Musiker aber auch von Fernweh und langen Nächten erzählen.
Nach zwei veröffentlichten Alben, unzähligen Auftritten in ganz Europa und Supportshows für die größten Bands der Irish Folkpunk-Szene wird uns Malasañers ganz sicher auch bei Festung Rockt mit ihrer Musik begeistern. Wir freuen uns eine Band, die abgeht und Spaß macht und das Ganze mit viel Message verbindet…
https://open.spotify.com/track/3TnpLhSHREYQ9eGnA0oB0L?si=qGNT9AdwS0KaRzyFJkVR6w&utm_source=copy-link
https://open.spotify.com/track/6N4NxCwN5qaPQOlCXWodDJ?si=XxPsMWEXSdCt6mAMDws37g&utm_source=copy-link
https://open.spotify.com/track/519lh65OAN2glfsRUGTebg?si=6pTGn0YtRQm4RNtvjaVnlw&utm_source=copy-link

MONKEY CIRCUS
Freitag OPENER IGLU STAGE 2 Slots 17:40 – 18:00 und 18:45-19:05 Uhr
Mehr Informationen
Nach ihrem tollen Auftritt 2018 können wir uns 2023 zum 2. Mal auf die geniale Liveband MONKEY CIRCUS freuen. Beim Bandcontest für regionale Bands im ausverkauften Struwwelpeter Kronach konnten die Jungs erneut begeistern und wurden von euch auf den 4. Platz gevotet. Lust auf was Neues? Vertraut und doch fremd? Mal zart, mal hart? Mitrocken oder doch wegbeamen? All das bietet die Band Monkey Circus aus Lichtenfels.
Mit eingängigen Melodien, Riffs, die hängen bleiben und einer sympathischen Live-Show im Gepäck,
machen Florian Werthmann (Gesang und Gitarre), Bastian Stemmer (Bass) und Maximilian Zapf
(Drums) mittlerweile auch überregionale Bühnen unsicher. Spaß an der Musik und überschüssige Energien treiben das Trio an, ihre Gefühle und Gedanken in ihre Songs zu packen. Ihr wollt wissen, was die drei Monkey ́s so in ihren Zirkuskoffern verstaut haben? Dann kommt zu DIE FESTUNG ROCKT in Kronach und lasst euch überraschen!https://www.youtube.com/watch?v=mojH4qaB6rg
https://www.youtube.com/watch?v=5lK_Jrq8MeQ
https://www.youtube.com/watch?v=uBuOMM8K2Sw
SAMSTAG

Punk trifft Rap, Eskalation und Pogo treffen ein brandaktuelles politisches Anliegen und das trifft wiederum auf musikalische und textliche Kunstfertigkeit. Das ganze Ding schießt voll durch die Decke, weil es einen musikalischen und gesellschaftlichen Nerv trifft. Um Swiss und die Anderen dreht sich alles immer rasanter und die Drehzahl nimmt spürbar zu. Das zeigt sich an immer größeren Verkaufszahlen, Millionen von Streams und Plays und 3 (!) Top-5-Alben hintereinander. Die Alben „Randalieren für die Liebe“ (2018) und „Orphan“ (2021) erreichten sogar Platz 2 der deutschen Albumcharts. Doch der Erfolg ist nicht die treibende Kraft der Band, eher geht es um Message und einen guten Live-Abriss. „In diesen Zeiten kann man einfach keine belanglose Musik machen!“, sagt Swiss, Frontmann von Swiss & Die Andern. Swiss wuchs in Hamburg-Altona als Sohn eines Schweizer Schauspielers (daher sein Künstlername) und einer deutschen Theatermacherin auf. Bühne und Film waren schon immer Teil seines Lebens und so überrascht es nicht, dass Swiss 2017 eine Rolle im Kinofilm „Tiger Girl“ erhielt.
Hits wie „Besteste Band“, „So bereuen“ oder „Kuhle Typen“ und viele mehr laufen bei vielen Punk- und Rapfans auf Rotation und dürfen bei keiner Party fehlen. Ihre Minitour (Kleine Clubs zerfikken Tour), deren Dates teils in wenigen Stunden ausverkauft waren, unterbrechen sie für ein Gastspiel in den Mauern der Festung Rosenberg in Kronach. Es wird ein Fest…https://www.youtube.com/watch?v=aU_uD6ZZfFc
https://www.youtube.com/watch?v=hiqJToWfyxA
https://www.youtube.com/watch?v=wDbEC1rwkjc

Was 2022 aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen musste, wird 2023 nachgeholt: Das lange erwartete Wiedersehen mit den großartigen „DRITTE WAHL“ aus Rostock. Nach mehr als 30 Jahren Bandkarriere, 11 Studioalben und hunderten Live-Konzerten zeigen sie immer noch mit Herz, Leidenschaft und ganz viel Botschaft, dass Punkrock quicklebendig ist. Die Band ist umtriebig wie eh und je und gleichzeitig erfolgreicher denn je. Das letzte Album „3D“ erreichte 2020 Platz 6 der deutschen Albumcharts und bei der aktuellen Tour waren auch große Venues restlos ausverkauft. Aus genialen Bass- und Gitarrenriffs, rohen Drums und geistreichem Charme bauen Dritte Wahl Songperlen, die nicht selten Klassiker werden. Im Jahr 2020 sagt Gunnar: “Wenn wir eine Weile nicht live gespielt haben, dann kribbelt es mir in den Fingern und dann will ich wieder los und deswegen ist da noch kein Ende abzusehen für mich. Und ich glaube, meinen Kollegen geht es ganz genauso.” Gut so und gut, dass ihr zurück zu DIE FESUNG ROCKT kommt, denn in der Atmosphäre zwischen den Festungsmauern haben Dritte Wahl 2016 einen denkwürdigen Auftritt hingelegt, von dem sogar Mitglieder eines „Dritte Wahl Fanclubs“ uns sagten, dass es der beste Auftritt gewesen wäre, denn sie je von der Band gesehen hatten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, DRITTE WAHL!
https://www.youtube.com/watch?v=T9YwNyX6Bes
https://www.youtube.com/watch?v=wyoKtVrydu4
https://www.youtube.com/watch?v=VcBSO1Yaex0

Die 2008 gegründete progressive Modern-Metal-Macht mit ihrer Frontfrau Lena Scissorhands hat sich zu einem der aufregendsten Szene-Acts im Metalbereich entwickelt. Durch ihr 2019 erschienenes Album „ Endorphin“ konnte die Band eine weltweit treue Fanbase gewinnen. Das Album elektrisiert mit messerscharfen Riffs und begeistert mit kosmischem Elektro. Die stimmliche Schatzkammer der Frontfrau nimmt uns mit durch tiefgehende Themen wie Depression und Verlassenheit, bis hin zur allumfassenden Realität. Die Band scheint eine Metamorphose zu durchleben, während sie gekonnt Extreme-Metal mit progressivem Groove und dunklen, eindringlichen Melodien verbindet. Beste Beispiele für ein atemberaubendes, dynamisches Songwriting finden sich in dem beeindruckenden „Goodbye“, dem eindringlichen „Showers“ sowie im Album Finale „Postmortem Pt 2“, welches gleichzeitig die immens hohe Qualität dieses Albums widerspiegelt und sich in logischer Schlussfolgerung klanglich mit dem Vorgänger „Ouroboros“ verbindet. In ihrem neuen Album „Ecdysis“ demonstrieren sie sich auf eine sehr erfolgreiche Weise ultramoderne musikalische Brutalität, ohne dabei auf Emotion und Melodie zu verzichten. Wir freuen uns auf eine der spannendsten modernen Metalbands Europas: INFECTED RAIN!
https://youtu.be/RVv9wOTTbqo
https://youtu.be/JQYm_bzweWM
https://youtu.be/2wA0skGcp5o

Brasspunk, Botschaft und Lieder die einfach abgehen – dafür stehen 100 Kilo Herz. Die 2016 gegründete Band aus Leipzig absolvierte seitdem mehr als 100 Konzerte, unter anderem mit Bands wie „Dritte Wahl“, „Pascow“ und vielen anderen Bands die ihnen am Herzen liegen. Mit ihrem 2. Album „Stadt Land Flucht“ gelang ihnen der Einstieg in die Top 20 der deutschen Albumcharts. Wohin ihr Weg geht wusste am Anfang niemand. Aber eins ist klar! Die Leipziger Band startet 2023 erfolgreicher denn je ins siebte Bandjahr, gewinnt die Herzen von immer mehr Menschen und wird uns mit ihrem Brasspunk und einfach guten Liedern wie „Pass auf dich auf“ oder „Drei Jahre ausgebrannt“ bei Festung Rockt begeistern.
https://youtu.be/E46xSp2rY1Q
https://youtu.be/4FTLQY2uAmY
https://youtu.be/83JTDry6R6c

Deutschsprachiger Elektropunk, in Gestalt einer saftigen Ohrfeige serviert mit viel Energie, viel Liebe, viel Wut und ein bisschen Quatsch, vielleicht auch ein bisschen mehr. Immer dem Kochkraft-Imperativ folgend: Sei kein Arsch!
Kochkraft durch KMA haben mit Ihrer Gründung im Handstreich das Genre „Neue Deutsche Kelle“ erfunden. Ein bisschen „Neue deutsche Welle“, aber ungleich härter. Dann haben sie 3 EPs und das Album „Endlich Läuse“ veröffentlicht und sich mit fast 200 Konzerten regelrecht den Allerwertesten abgespielt.
Wenn man sie als „Female Fronted“ bezeichnet, ist man gleich in zweierlei Hinsicht auf dem Holzweg: Erstens ist das laut Band ein bescheuerter Begriff für Doofe und zweitens müsste man dann konsequent sein und sie vollständig „Teilweise auch Male Fronted sowie Female and Male Backed“ nennen. Muss also nicht sein.
2022 kam die Kochkraft mit brachialer neuer Energie und neuen Singles an den Start, war Tour-Support für Grossstadtgeflüster und beglückte vor ihrer Headliner-Tour im Herbst die Sommerfestivals mit ihrer geradezu therapeutischen Liveshow.
Eines ist klar: Wenn die Bands weiter Hits wie „Wir fahren schneller“ schreibt, werden wir sie uns sehr bald nicht mehr leisten können. Umso schöner, dass sie bei Festung Rockt 2023 dabei sind!!!
https://www.youtube.com/watch?v=8bsoem6AUTc
https://www.youtube.com/watch?v=Y6v1UbMoV0c
https://www.youtube.com/watch?v=MEYnN1FsSNs

Den fünf Jungs aus Bremen eilt zu Recht der Ruf voraus, live für einen fetten Abriss zu sorgen! Mit ihrem rasanten Sound, geprägt von knallenden Breakdowns und wütenden Shouts eingebettet in ein poppiges Songwriting mit glasklaren Refrains, die sofort vom Ohr in Nacken und Beine gehen, haben sich WATCH OUT STAMPEDE tief in die Herzen einer unaufhaltsam wachsenden Fanbase gespielt.
Nachdem die Truppe um die beiden Frontmännern Andreas Hildebrandt (Shouts) und Dennis Landt (Clear Vocals, Gitarre), ergänzt von Bassist Stefan Poggensee und Drummer Tolga Özer, 2011 bereits in Eigenregie eine EP veröffentlichte und Anfang 2013 mit ihrem Cover des US-Hits „Die Young“ von Kesha auch überregional einige Aufmerksamkeit erregte, haben die Jungs bis heute weitere 5 Studio Alben veröffentlicht, auf denen ein Brett nach dem anderen zum besten gegeben wird. WATCH OUT STAMPEDE servieren krachende Beats, tiefe Gitarrenriffs, wilde Shouts und cleane Refrains mit Ohrwurm-Garantie und krönen das Sortiment mit einer brachial energiegeladen Live Show, welche die Festung Rockt zum Beben bringen wird!
https://www.youtube.com/watch?v=7BjZ0h_etQs
https://www.youtube.com/watch?v=66cZxeMWRqk
https://www.youtube.com/watch?v=PEb91QlL40g

DESTINATION ANYWHERE
Samstag IGLUSTAGE (NEBENBÜHNE) 2 Slots 20:35 bis 21:00 Uhr und 22:10 – 22:40 Uhr
Mehr InformationenOk, alles klar – Sofa, Netflix & TikTok dürfen wieder eingetauscht werden gegen Konfetti, Adrenalin & Bassdrum! Nach 13 Jahren Bandkarriere hatten sich Destination Anywhere 2019 auf unbestimmte Zeit von der Bühne und allen Netzwerken verabschiedet, ausverkaufte Clubshows in Deutschland & Europa, fette und euphorische Festivalsshows bis hoch zum legendären Rock am Ring und jede Menge Platten & Tourneen im Rückspiegel. Einfach mal Luft schnappen, Durchatmen, schauen was sonst noch so ist – kann ja keiner ahnen, dass die Welt direkt vor die Hunde geht!
Pandemie, Krieg & ein neues Album von Culcha Candela scheinen aber Beweis genug: eine Welt ohne Destination Anywhere ist keine schöne. Auch die endlos steigenden Streaming-Zahlen bei Spotify & co sprechen eine deutliche Sprache: kommt zurück jetzt! ZACK!
Wieviel Millionen Mal sollen wir „How you feel“ noch streamen bis endlich Nachschub kommt?!
Also hat man sich still & heimlich zusammengesetzt um mit frisch entstaubten Instrumenten wieder Hits zu basteln. Knarrender Bass, fette Gitarrenwände, treibende Drums, Texte zwischen melancholischer Verzweiflung & strahlender Hoffnung, vollendet mit Trompete, Saxofon & Posaune.
Geht doch! Die Frage die nach gefühlt endloser Pandemie und kultureller Enthaltsamkeit
im Mittelpunkt steht – Erkennst du mich denn überhaupt wieder? – dürfte dabei nach den ersten Takten beantwortet sein! Endlich wieder zurück! Endlich wieder Attacke!
Party, Konfetti & Adrenalin!https://www.youtube.com/watch?v=liSHyRMPSuc
https://www.youtube.com/watch?v=1G_wKma00k4
https://www.youtube.com/watch?v=ih2VnbuGhGI

HOLLY WOULD SURRENDER
Samstag IGLUSTAGE (Nebenbühne) 2 Slots 17:50 – 18:10 Uhr und 19:10 – 19:35 Uhr
Mehr InformationenHolly Would Surrender ist eine vierköpfige Pop-Punk-Band aus Hamburg. Sie besteht aus Per Ole Baumert (Gesang, Gitarre), Adrian „Addy“ Peters (Bass & Gesang), Felix Klostermann (Leadgitarre & Backing Vocals) und Martin „Marty“ Schweinoch (Schlagzeug). Gegründet Anfang 2010 und inspiriert von Pop-Punk-Helden Blink 182, NOFX und New Found Glory
veröffentlicht Holly Would Surrender ihre erste EP Past Crimes – Hard Times“ 2010. Seitdem waren sie auf Tour mit Bands wie Zebrahead, Reel Big Fish, Four Year Strong, Real Friends, Boston Manor und supporteten Einzelkonzerte u.a. von Pennywise.
Die Songs sind vollgepackt mit Melodien und strotzen vor positiver Energie. Pop-Punk,
Mitspring-Parts, Midtempo & Doublebass, Easy-Core oder einfach modern produzierter Punkrock mit starken Hooks im Pop-Punk-Style sind das Ergebnis. Party on! Außerdem nennen sie sogar Britney Spears Songs als Einfluss! Geht noch mehr Punk als das? 😀https://youtu.be/_Vk4_Vq2iNM
https://youtu.be/rXkw_MKQVj0
https://youtu.be/9whajvrWDa8

Die Kulmbacher Newcomer Pop-Punk Band „If We Last“ wurde erst im März des Jahres 2022
gegründet, doch begeistert schon jetzt durch ihr Zusammenspiel aus verzerrten Gitarrenriffs, einem
melodisch -kantigem Bass und wilden Drum-Beats viele Fans der musikalischen Kultur. Bereits im Juni
2022 veröffentlichten sie ihr erstes Debütalbum „Relationshit“. Hierbei handeln ihre Songs von der
zerrissenen Liebe, den unklaren zwischenmenschlichen Beziehungen und von einem Hauch Kritik, an
denen von der Gesellschaft vorgelebten Strukturen und spricht somit eine große Bandbreite an
Musikliebhabern an. Ein authentischer Spielstil und einprägsame Melodien sorgen hierbei für eine
Ohrwurm-Garantie. In ihren Songs wird klar, dass Verzweiflung, Enthusiasmus und Melancholie oft nah
beieinander liegen.Dass eine kurze Bandgeschichte nicht heißt, dass eine Band nicht ultimativ abreißen kann, hat man beim Bandcontest gesehen. Was für eine Show! Mit großem Vorsprung Platz 1 für eine der größten Hoffnungen unserer Gegend: Willkommen bei DIE FESTUNG ROCKT 2023, IF WELAST!https://open.spotify.com/artist/6qjQV7NNicuLrIHQdDW5EH?si=gwXF4fEtRBmw_Dfwl82c-w&utm_source=whatsapp

FRNZ
Samstag OPENER IGLUSTAGE (Nebenbühne) 2 Slots 15:30 – 15:50 Uhr und 16:40 – 17:00 Uhr
Mehr Informationen
Heavy, aber eben auch a „little bit happy“ – das ist das Motto von FRNZ, einer Metal- und Hard Rockband aus Coburg, deren Musik von Sci-Fi geprägt wird. Hier treffen brachiale Gitarren und ein brutaler Rhythmus auf melodische Synthys und einen Hauch von Melancholie. Harte, eingängige und groovige Riffs lassen FRNZ zu einem Hörerlebnis werden, dem eine reichliche Portion Empathie entspringt. Nicht verwunderlich, dass die Band von euch auf den 3. Platz des Festung Rockt Bandcontests für regionale Bands gewählt wurde. Lasst euch mit dem unverkennbaren Sound von FRNZ auf eine tolle Show ein, wenn es mal wieder heißt: „Die Festung rockt!“https://www.youtube.com/watch?v=WPZ-tIhFHoU