
Die Festung Rockt am 27. und 28. Mai 2022!
Die Facebook-Veranstaltung findet ihr hier: Facebook-Veranstaltung
Das Festival ist ausverkauft!
Es gibt keine Tickets mehr, sichert euch eure Karten für 2023 bitte frühzeitig hier!

Informationen rund um die Festung
Wie alt muss ich sein? Was darf alles auf dem Festivalgelände vorhanden sein, was muss daheim bleiben? Wo kann ich übernachten? Wie erreiche ich die Festung Rosenberg am schnellsten? Alle Infos gibt es hier! Das Programmheft für dieses Jahr erhaltet ihr hier zum Download!
Das Line Up
FREITAG

SONDASCHULE
Freitag
Festung Rockt 2007. Sondaschule waren dabei als alles begann und haben seitdem die Charts, die großen Festivalbühnen und ganz viele Herzen erobert. Lieder wie „Dumm aber glücklich“, „Amsterdam“ oder „Für immer nie nüchtern“ sind schon heute Klassiker.
Die letzten beiden Studioalben haben die Top Ten der Charts geknackt und gerade befindet sich die Band im Studio, um den Nachfolger für „Schere, Stein, Papier“ aufzunehmen. Im letzten Sommer erschien das sehr empfehlenswerte Album „Lost Tapes 2“, das echte Perlen enthält. Wer sie live erlebt hat weiß: Hier werdet ihr amtlich geskapunkt und es wird endlich wieder Party gemacht. Ihr brandneues Album „Unschlagbar“ erreichte einen sensationellen 2. Platz der deutschen Albuncharts! Wir freuen uns auf das erste Wiedersehen seit 2015!
Alarmsignal
Freitag
Dritte Wahl mussten leider krankheitsbedingt absagen, aber wir würdigen Ersatz gefunden: ALARMSIGNAL
Über 2 Jahrzehnte Alarm, über 2 Jahrzehnte Deutschpunk-Hymnen, die mit Beliebig- und Ungerechtigkeiten abrechnen, aber dabei immer das Herz eingeschaltet und den Kopf auf Sendung haben. Im Jahre 2000 gegründet, blickt die Band auf mittlerweile acht Longplayer, 2 Split-Scheiben, viele Samplerbeiträge und damit verbunden auch etliche Konzerte zurück. Die ständig wachsende Fangemeinde weiß sie durch eingängige Melodien, fette Chöre und mitgröhlkompatible Refrains zu begeistern und mitzureißen. Mal aggressiv und wütend formulierte Texte, wechseln sich mit persönlichen Zeilen ab, die oftmals tief blicken lassen, zum Nachdenken anregen, aber immer Mut machen, einen Ausweg finden wollen, etwas bewegen und verändern wollen. Alarmsignal sind Druckablassventil und Seelentherapie zugleich. Ein Musikjournalist hielt einst schriftlich fest, dass Alarmsignal vielleicht mit zu den letzten authentischen Punkbands gehören, welche die Szene zu bieten hat. Wer die Jungs kennt und die Band einmal live gesehen hat, wird diese Aussage auf jeden Fall bestätigen können und wird vor allem folgendes finden: Viel Herz, viel Wut, viel Widerstandsästhetik, viel Mut.
LANDMVRKS
Freitag
Erstmals haben wir eine Band aus Frankreich zu Gast! Keine Geringeren als LANDMVRKS aus Marseille werden euch mit einer Metalcore-Show begeistern. Moderner Sound, hookige Refrains und Härte zeichnen die Band aus, die seit 2014 gemeinsam Musik macht und durch unzählige Liveshows zu einer auch international bekannten Größe im Metalcore geworden ist. Songs wie Blistering, Scars, Rainfall und viele mehr zeigen die ganze Stärke der Band. Harte, starke Songs und nebenbei eine wahnsinnig gute Liveband. Freut euch mit uns auf LANDMVRKS am Festung Rockt Freitag!

ESKALATION
Freitag
HUNGER ist ein Experiment. ESKALATION auch. Sieben beste Freunde, sieben unterschiedliche Lebenssituationen, sieben starke Meinungen die in einem basisdemokratischen Prozess aufeinanderprallen, eine gemeinsame Entwicklung über die letzten beiden Jahre. Und zwei gemeinsame Ziele: Alben produzieren, die sich herkömmlichen Kategorien entziehen, die packen und erst beim letzten Ton wieder loslassen. Das klingt in manchen Momenten nach NDW, im anderen nach Moshpit im Punk-Underground-Club. Und dort bestreiten ESKALATION ihr zweites Ziel: Die fuckin‘ beste Liveshow auf die Beine zu stellen, die körperlich irgendwie möglich ist. Jeden Abend. Immer! Eskalation sind nicht nur zu einem Live-Kracher, sondern vor allem zu eine ganz eigene musikalische Entdeckungsreise.

THE OFFENDERS
Freitag
„There’s a class of common people, of workers, across borders, beliefs, nationalities, colors and genders that stands for human rights in constant opposition to autocrats, bankers and corrupted politicians. There’s a Class of Nations“. Mit diesem klaren Statement stellten THE OFFENDERS im Jahr 2019 ihr bereits achtes (!) Studio-Album „CLASS OF NATIONS“ vor. Das Album markiert einen Wandel in der musikalischen Ausrichtung der Italiener rund um Valerio: neben den bandtypischen Offbeat gesellen sich knackige Streetpunk-Elemente, sowie Folk-Einflüsse. Das erste Mal in der Bandhistorie verwenden THE OFFENDERS eine Mandoline als Lead-Instrument neben den gewohnt krachig-verzerrten Punk-Gitarren-Riffs und Uptempo Beats. Deutlich merkt man die Entwicklung der Band über die letzten Jahre und man munkelt, dass auch eine kleine Prise BREW36 in das neue Werk gefunden hat. Hierbei handelte es sich um ein Nebenprojekt von den Offedners Valerio und Checco zusammen mit Troy, damals Real McKenzies. Mit leichter Hand bewiesen THE OFFENDERS, dass sie mittleweile weit mehr als eine Two-Tone Hooligan-Reggae Band sind, sondern sich über die Jahre authentisch und glaubwürdig Schritt für Schritt in Richtung Streetpunk geöffnet haben. Die Folk-Elemente runden das Gesamt-Paket perfekt ab und sorgen dadurch für einen frischen Abwechslungsreichtum! Wir freuen uns auf The Offenders bei DFR 2022!

PARALYZED
Freitag
Die Mainstage eröffnet eine Vintage-Dampfwalze, der man sich nicht entziehen kann: Paralyzed ist eine einzigartige Retro-Rock-Fusion aus dem schönen Bamberg in Deutschland/Bayern, gegründet von vier Freunden, die seit dem Frühjahr 2019 zusammen Musik machen. Die Gruppe kombiniert Blues, Hard- und Stoner Rock Elemente miteinander und verströmt den Vibe der 70er Jahre Hardrock-Ära. Das Quartett liebt den Sound von Black Sabbath, Led Zeppelin, The Doors, Steppenwolf und vielen mehr, verehrt jedoch auch moderne Bands wie Graveyard, Kadavar oder die Rival Sons. Eine Mischung aus Binders Gitarrenarbeit mit ausufernden Wah-Soli, kombiniert mit seinem kraftvollen, starken und unverwechselbaren Gesang, der alles zusammenklebt. Engelbrechts wummernde, knurrende Basslinien sitzen direkt neben Böhners knackigen Powerchords und Single-Note-Riffs und Florian Thieles solide, tighte und kraftvolle Percussionarbeit bietet ein kräftiges Fundament für den Sound. Wir freuen uns auf euch!

BAUSCHAUM
Freitag
Die Nebenbühne eröffnen keine Geringeren, als: Bauschaum!!! Benannt nach der verschollenen Symphonie Beethovens, feilt diese Band mit großer Ernsthaftigkeit und Engagement an ihrem kurz bevorstehenden internationalen Durchbruch. Auch wenn sie ihre Musik bierernst nehmen, sind die drei Hofer auf dem Boden und für ihre zahlreichen Fans nahbar geblieben. Bauschaum, das sind drei sympathische Chaoten, drei gute Musiker und jede Menge Blödsinn. Lyrisch zwischen Wölfi und Goethe. Spielerisch zwischen Hendrix und Kotzreiz. Mit dieser Mischung verstehen Sie es dafür zu sorgen, dass beim Publikum kein Auge und keine Kehle trocken bleibt. Lasst euch von Bauschaum und ihren Hymnen begeistern, die besonders live einfach Spaß machen…
SAMSTAG

The Subways
Samstag
Headliner 2020 = Headliner 2022!
Nach dem Ausfall von Die Festung Rockt 2020 und 2022 freuen wir uns, dass keine Geringeren als The Subways ihren Auftritt von 2020 nachholen werden! England. Rock´n Roll. Powerpop. Mit THE SUBWAYS hat “Die Festung Rockt 2020“ ihren Headliner gefunden! Eines der letzten verbliebenen Rocktrios, das die ganz großen Hymen schreiben kann. Alleine dank des Mega-Hits „Rock & Roll Queen“ (25 Millionen Aufrufe bei YouTube) von ihrem Debutalbum „Young for Eternity“ (2005) kennt sie wohl jeder Fan rockiger Klänge und wer sie bereits live erleben durfte, weiß, dass ihre Songs verdammt nochmal Laune machen und die Menge zum Toben bringen. Weitere Hits wie “Oh Yeah”, “We don´t need money to have a good time”, “Shake! Shake” oder “Kiss Kiss Bang Bang” sind echte Klassiker. Young for Eternity erhielt Gold in UK und hielt sich dort 32 Wochen in den Charts. In den USA erreichte die Single Rock & Roll Queen ebenfalls Goldstatus. Vier Alben stehen mittlerweile auf der Schaffensliste und erreichten Chartplatzierungen in vielen Ländern der Erde. Darüber hinaus sind die SUBWAYS live eine echte Macht. Das konnten die Engländer schon auf zahlreichen Touren und Festivalauftritten beweisen. So spielten sie so ziemlich jedes große Festival Europas und tourten stetig um die Welt. Der musikalische Weg dieser legendären Band führt sie nun tatsächlich doch noch zu uns nach Kronach, wo sie gemeinsam mit Euch das Gemäuer zum Beben bringen wird. Wer könnte uns als erster Headliner nach Corona besser rocken als THE SUBWAYS? Wir freuen uns! #DieFestungRockt #FestungRockt #Powerpop #Britpop #Rocknroll #Punkrock #Grunge #Kronach #kronich #Festival #FestivalsommerRUSSKAJA
Samstag
Bei keiner Band zuvor haben wir den Wunsch öfter gehört: “Könnt ihr die bitte wieder holen?!?”. Ja, können wir! RUSSKAJA ist wieder da!!! Diejenigen, die schon vor 2 Jahren das Vergnügen hatten bei uns die 7-köpfige Band aus Wien live zu erleben, wissen genau: Es lohnt sich!
RUSSKAJA, die Partymaschine der Extraklasse ist bereit, euch aus den Socken zu hauen. Bei ihrem irren Mix aus Rock, Folk, Polka und Ska bleibt garantiert niemand ruhig sitzen. Die verrückte Truppe hat schon auf zahlreichen großen Festivals wie auf dem Wacken Open Air, Taubertal Festival das Publikum in einen einzige tanzende Masse verwandelt. Viele kennen sie von ihren Auftritten im Fernsehen z.B. bei Circus HalliGalli und ihrer Werbung zu ihrem neuen Album: “No One is Illegal”, das im April 2019 erschien. Freut euch auf Songs wie “Energia” und “Psycho Traktor” und viele neue Songs vom aktuellen Album. Für alle gilt: Schwitzen, Abgehen, Tanzen. Nehmt die Füße in die Hände und rennt los! RUSSKAJA wartet auf euch! Wir warten auf RUSSKAJA und werden garantiert eine einzige tanzende Menge sein…
ZSK
Samstag
Darauf haben viele Fans lange gewartet: ZSK eine der erfolgreichsten deutschen Punkbands kommt im Mai 2020 endlich und erstmals zu DIE FESTUNG ROCKT!
Die Berliner Band begeistert seit mehr als 20 Jahren die deutsche Punkrock-Szene – und das mit wachsendem Erfolg. Haben sie früher lediglich in Jugendzentren und besetzten Häusern gespielt, bespielen sie heute die großen Festivalbühnen wie z.B. auf dem „Highfield“ und gehen auf Tour mit Bands wie den „Toten Hosen“, „Anti-Flag“ oder den „Donots“. ZSK sind vor allem für ihre politische Haltung bekannt. Sie lassen sich selbst nicht unterkriegen und wollen andere mit ihrer Musik ermutigen, sich gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Ungerechtigkeiten zu stellen. Aber die vier singen nicht nur davon, Veränderungen herbeizuführen und sich gegen rechte Gewalt zu stellen, sondern setzen ihre Worte auch in die Tat um und zwar mit ihrer 2006 gegründeten Kampagne „Kein Bock auf Nazis“. ZSK waren mit vielen anderen Bands wie z.b. den Toten Hosen Initiatoren der Kampangne, die allein im letzten Jahr mit rund 100 Infoständen bundesweit auf Festivals wie „Rock im Park“, sowie bei Tourneen der „Toten Hosen“ vertreten. Mit „Hallo Hoffnung“ erschien am 27.7.2018 das fünfte Studio-Album der Band. Die darauf enthaltenen 12 energiegeladenen Punkrock-Hymnen handeln von Freundschaft, der Liebe zur Musik und der Message sich nicht entmutigen zu lassen und sich stets gegen Hass und für das Positive einzusetzen. Ganz nebenbei erreichte “Hallo Hoffnung” Platz 16 der deutschen Albumcharts. Freut euch auf Songs wie „Es müsste immer Musik da sein“, „Kein Mensch ist illegal“ oder „Antifascista“, die auf jeden Fall zum mitsingen und abrocken einladen!
RANTANPLAN
Samstag
Torben Meissner, Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff gründeten 1995 in Hamburg eine Band, die von da an die Geschichte des deutschen Punkrocks und Skapunks prägen sollte: Rantanplan. Wiebusch und Bustorff verlassen die Band 2001 und gründen Kettcar. Reimer Bustorff gründet außerdem das Label Grand Hotel van Cleef.
Wer damals dachte, die Band fiele in ein kreatives Vakuum, hat sich gewaltig getäuscht, denn ihre besten Songs und ihre größten Erfolge hatten Rantanplan noch vor sich. 10 Alben, Songs für die Ewigkeit, unzählige Konzerte und Touren mit z.B. Die Ärzte (aus Berlin) – stürmische Zeiten und Besetzungswechsel scheinen diese Band nur noch besser zu machen. Wer auf gut gemachte Rockmusik mit intelligenten Texten und charmanten Bläsersätzen steht, kommt an Rantanplan längst nicht mehr vorbei. Dieser Sound aus dem Hamburger Rotlicht hilft ein gutes Stück weit mit, den Rock´n´Roll über diese unsäglich-aalglatten Copy&Paste-Produktions-Zeiten zu retten. Vor 10 Jahren waren sie bereits bei DIE FESTUNG ROCKT zu Gast. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit einer der wichtigsten deutschen Skapunkbands überhaupt: Rantanplan
TEQULIA & THE SUNRISE GANG
Samstag
Kronach ist Ska-City. Jedes Jahr stellen wir uns die Frage: Welche Ska- oder Skapunk-Band wird es wohl werden? In diesem Jahr war die Antwort klar, denn einer Band aus Kiel rollt der Ruf voraus, jede Crowd in eine große Party zu verwandeln: TEQUILA & THE SUNRISE GANG! Party und gute Laune ist angesagt!
Auch wenn die 8-köpfige Gang am Strand aufgewachsen ist, haben sie eines Tages das Surf-Board gegen Instrumente eingetauscht und das sehr erfolgreich. Mit ihrem multi-instrumentalen Mix aus Reggae, Rock und Ska bringen sie die Hütte bzw. die Festung zum beben. Während euch die Bläser ordentlich Ska um die Ohren hauen, bringen Glockenspiel, Mini-Klavier und Melodica euch zum zappeln. Mit ihren Texten besingen die Musiker die Jugend mit deren Highlights aber auch ihren Sünden. Ebenso nimmt die Band Bezug auf das Weltgeschehen wie die soziale Ungerechtigkeit und die Verschmutzung der Weltmeere.„Egal, wie bekloppt die Welt ist, mit Freunden bietest du dem schlimmsten Sturm die Stirn, reißt das Ruder herum“, so René, der Sänger. Also packt eure Freunde und Tanzschuhe ein und heißt TEQUILA & THE SUNRISE GANG herzlich willkommen zu DIE FESTUNG ROCKT 2020.
8kids
Samstag
Jedes Festung Rockt braucht eine Band, für einige noch Geheimtipp, für andere schon Lieblingsband ist. Wer sich Songs wie “Kraft” von 8kids anhört, könnte schnell seine neue Lieblingsband entdecken, denn selten war Post-Hardcore so eingängig und Pop-Musik so hart!
Die musikalische Vielfalt spielt dabei eine wichtige Rolle: Eingängigere Stücke gehen steil nach vorn und wechseln sich mit komplexer ausgearbeiteter Songstruktur ab. Das Wilde trifft auf die Perfektion der Worte und definiert mit den Arrangements das Gefühl einer Generation. Sie wollen in den neuen Songs zerreißende Melancholie, Freude und Trauer transportieren. Während die 3 Darmstädter Jonas Jakob, Hans Koch und Emma McLellan die Bühne rocken, möchten sie mit ihren Songs auf die Missstände in der Gesellschaft und Politik aufmerksam machen. Die Band wurde bereits von großen Festivals gebucht, die ersten Clubs sind ausverkauft. Und wundert das nicht, denn 8kids sind mehr als ein Geheimtipp. Wir freuen uns auf den Auftritt der 8Kids bei „Die Festung Rockt 2020“!
KMPFSPRT
Samstag
KMPFSPRT ist eine deutsche Punkband aus Köln. Seit 2010 haben die Kölner immer das Pedal mit ihrem (Post-) Hardcore/Punk bis zum Anschlag durchgedrückt. Sie haben mittlerweile drei Alben veröffentlicht, die beiden letzten Platten “Intervention” und “Gaijin” knackten die TOP 100 der deutschen Albumcharts. 2015 kam eine Split-Single mit den legendären BOYSETSFIRE auf den Markt. Auf dem Live-Konto von KMPFSPRT stehen Touren unter anderem mit Jennifer Rostock, A Wilhelm Scream oder Adam Angst, dazu noch unzählige Festivals wie z.B. dem “Melt! und über 200 Konzerte von kleinen Punkkonzerten bis hin zu großen Hallen zu buche. 2019 erfüllte sich die Band einen Traum und betourte sogar Japan.
Mit ihren Songs laden sie jeden ein, der gerade nicht so richtig weiß wohin er eigentlich gehört, aber ein positives Ziel vor Augen hat und sich ebenso wie die Band nach weniger Hass und Grenzen, auch in den Köpfen der Menschen sehnt. Freut euch auf Songs wie “Trümmer”, “Staubsaugerlunge” oder “Ich hör die Single nicht” und viele mehr. Willkommen bei DIE FESTUNG ROCKT 2022, KMPFSPRT!
MAMBO KURT
Samstag
OMG! Mambo Kuuurrrrttt!!!
Mambo Kurt spielt Rock auf einer Orgel. Genauer gesagt ist der der King of Heimorgel. Was sich auf den ersten Blick verrückt und unmöglich anhört, ist auf den zweiten Blick eigentlich ganz cool: Rainer Limpinsel, besser bekannt als Mambo Kurt, ist Arzt und Musiker. Der Alleinunterhalter covert Lieder meist aus dem Rock- und Pop Bereich – immer garniert mit einer minimal kleinen Prise Ernsthaftigkeit. Der Gesang lässt zwar zu wünschen übrig, ist jedoch ein wahres Markenzeichen und gehört einfach zu Mambo Kurt dazu. Die außergewöhnliche Mischung aus einem längst vergessenen, „langweiligen“ Instrument und eigentlich nicht orgelbaren Songs, wie „Ace of Spades“ von Motörhead oder „Pokerface“ von Lady Gaga begeistert viele Fans. Auch beim bekanntesten und größten Metal-Festival „Wacken“ war Mambo Kurt schon einige Male mit seiner geliebten Heimorgel zu Gast und hat die Crowd georgelt. Die Auftritte dort gelten als so legendär, wie Mambo Kurt selbst. Rock mit Orgel geht also doch – und wie!
NULL NEGATIV
Samstag
Bis zum Sommer 2018 waren die 4 Jungs der „Boygroup“ NULL NEGATIV unter dem Namen „Unschlagbar“ auf den Bühnen in der Region um Kronach unterwegs. Highlights in dieser Zeit waren unter anderem Auftritte vor Bands wie „Rasta Knast“, „Missstand“, „LAK“ oder „Die grüne Welle“. Im Sommer 2018 wurde der Bandname in NULL NEGATIV geändert und das Erscheinen des Debütalbums „Wenn alle Stricke reißen“ veröffentlicht.
Ihr 1. Platz beim Festung Rockt Bandcontest kam für viele ein wenig überraschend, doch spätestens nach dem Brett von einem Auftritt beim Contest war klar: Kaum eine Band der Region hat sich in der letzten Zeit so gesteigert wie NULL NEGATIV. Dahinter steckt harte Arbeit an Performance, Sound und Songwriting. Völlig zurecht wird NULL NEGATIV direkt vor den überregionalen Bands auftreten und euch zeigen, was eine dicke Punkrockshow ist…
PANTSDOWN
Samstag
Kreative Rock Riffs, kombiniert mit progressiven Elementen und einer mächtigen Stimme. Das Trio aus Oberfranken, genauer gesagt aus dem schönen Coburg, verbindet in ihren Songs modernen Alternative mit kernigem Rock- Sound und einem außergewöhnlichen Gesang. Progressive Einflüsse sind dabei deutlich zu hören. Somit haben sie ihren Musikstil kurzerhand „Prockternative“ getauft. Geboren aus der legendären Band Drown in Grace toppen PANTSDOWN ihre eigenen Wurzeln sogar noch. In kürzester Zeit haben sie so ziemlich alles abgeräumt, was es an Bandcontests und Lorbeeren in der Region zu holen gibt…
So auch den 2. Platz am Festung Rockt Bandcontest und einen Slot auf der Mainstage. Wir freuen uns auf: Pantsdown
FADING AEON
Samstag
Fading Aeon ist eine Metalband aus Kronach.Die Kombination von Härte, Melodie und epischen Symphonien zeichnet den Sound von Fading Aeon aus, der sich am besten als Epic Melodic Death Metal beschreiben lässt und nun endlich bereit ist, auf die Welt losgelassen zu werden! Nach vielen Monaten harter Arbeit, schlafloser Nächte und zahlreicher Hindernisse hat die Band am 6. Januar 2019 ihr erstes Album “A Warrior’s Tale” veröffentlicht.
Platz 3 beim Bandcontest sorgt dafür, dass die Jungs das Konzert auf der Mainstage eröffnen dürfen. Wir freuen uns auf eine der innovativsten Metalbands Frankens auf unserer Festivalbühne begrüßen zu können: Fading Aeon
APOLLO APES
Samstag
Klappe zu, Affe tot? Nicht so bei Apollo Apes! Hier wird nicht der Affe gelaust sondern die Bühne gerockt! Gebt ihnen Zucker, denn sie wollen höher hinaus als King Kong!Groovy Drums, geslappter Bass, funky Gitarre und immer eine kreative Idee mit Synthesizer oder Drumcomputer – das macht Sie aus. Der Sound ist eine Mischung aus Funk und Psychedelic Rock. Je nach Song mal sehr fetzig, mal etwas ruhiger, aber immer groovig.
Durch den 4. Platz beim Festung Rockt Bandcontest haben sich Apollo Apes den Startslot auf der Festung Rockt Nebenbühne erspielt. Wir freuen uns auf eine der derzeit spannensten regionalen Bands: